Kiesgruben sind heute nicht mehr nur Eingriffe ins Landschaftsbild sondern Rohstoffquellen für eine sichere und regional ausgerichtete Versorgung von Regionen mit wertvollen Kies- und Sandmaterial, dem Primärmaterial. Dieses wird heute unter Einsatz modernster Aufbereitungsanlagen industriell zu wertvollsten Baumaterialien aufbereitet und bildet die mengenmässig wichtigste Grundlage für die Herstellung von Beton aller Arten.
Abbaustellen werden bei JMS nach erfolgter Rohkiesgewinnung wieder mit unverschmutztem Aushubmaterial aufgefüllt. Im Anschluss an die Auffüllung wird das ursprüngliche Landschaftsbild mit einer fachgerechten Rekultivierung wieder hergestellt, sodass die Eingriffe in das Landschaftsbild nur von vorübergehender Natur sind. Abbaustellen sind sowohl während wie auch nach abgeschlossenen Arbeiten ökologische Ausgleichsflächen und Refugien, die seltenen Pflanzen und Tieren noch einen wertvollen Lebensraum bieten.