Durch konsequente Trennung der Materialien an der Quelle können diese wiederverwertet werden. Damit kann wertvoller Deponieraum eingespart werden und auch der Bedarf an Primärkies lässt sich deutlich reduzieren. Daraus ergibt sich eine klassische Win-win Situation.
Recycling von Baustoffen und Wertstoffen
In unseren Recyclingwerken und Recyclingplätzen wird mineralischer Bauschutt normenkonform zu RC-Baustoffen aufbereitet. Diese finden dann als Koffermaterial, RC-Betonen und RC-Belägen eine zweite Verwendung. Nicht wiederverwendbare Bauabfälle werden in den dafür vorgesehenen Deponien abgelagert oder in KVAs (Kehrichtverbrennungsanlagen) entsorgt.