Erfahrungsbericht von unserem Leiter Disposition Marco Feurra:
Zwei Samstage, 20 LKW’s und eine Mission:
Fahrsicherheitstraining – das klingt furchtbar langweilig. Bis anhin liebte ich es, mich in den Sitz zu lümmeln: Rückenlehne in Halbschlafposition und rechte Hand am Schaltknüppel. Bei gutem Wetter hängt ausserdem der linke Ellenbogen aus dem Fenster. Ist doch klar, oder?
Doch auf dem Heimweg vom TCS Basiskurs war meine Sitzposition aufrecht, beide Hände brav am Steuer – und das ganz freiwillig!
Der Tag brachte zudem noch weitere Einsichten, aber fangen wir von vorne an…
Richtig in die Eisen steigen
Leicht durchgerüttelt geht es an die wohl elementarste Übung für jeden Chauffeur: Die korrekte Vollbremsung. Das kann doch jeder, oder? Wir wurden eines Besseren belehrt. Erst nach drei bis vier Übungsdurchläufen trauten sich alle von uns, richtig in die Eisen zu steigen. Dies bedeutet beide Füsse mit voller Wucht gleichzeitig auf Kupplung und Bremspedal zu stemmen und vor allem drauf zu bleiben, bis der LKW vollständig zum Stehen gekommen ist. Denn dies kann im Ernstfall entscheidend sein!